
Bei der Komplettrenovierung eines über 100 Jahre alten Gubener Gymnasium wurde die Haupttreppe durch eine neue ersetzt. Die alte Treppe war als solche nicht mehr zu verwenden, aber deren Holz war in vielen Stücken noch gut erhalten und eigentlich zu schade zum Wegwerfen.
Also haben wir ein paar massive Eichentische daraus hergestellt: die Tischzarge nach historischem Vorbild, die Tischplatte aus Stäben verleimt und mit einer Hirnleiste versehen und die ganze Platte mit Klötzchen an der Tischzarge befestigt – so kann man die Platte einfach abschrauben und den Tisch besser transportieren. Allerdings störten die ehemaligen Befestigungslöcher, die unregelmäßig auf den noch ansehnlichen Stücken verteilt waren. Statt diese zu kaschieren, haben wir sie ausgebohrt und mit Konusplättchen aus Eiche gut sichtbar ausgeflickt, wodurch die Wiederverwendung des Holzes betont wird.


Die Oberfläche ist geschliffen und kann nach Ihren Wünschen behandelt werden. Wir können sie ölen, lackieren oder wachsen und das jeweils farblos oder farbig transparent. Dazu geben wir Ihnen in den Bildern ein paar Beispiele.







Größe | 1800 mm x 800 mm x 750 mm |
Material | massive Eiche, klassische Bauweise mit Tischzarge und geraden, quadratischen Beinen, Tischplatte 35 mm stark, von unten verschraubt, Holz stellenweise sichtbar ausgeflickt |
Oberfläche | Oberflächenbehandlung und Farbgebung wie in den Mustern beschrieben möglich (oder nach individueller Absprache) |
Preis roh | 1250 Euro (unbehandelte Oberfläche, Selbstabholer) |
Oberflächenberhandlung | 150 Euro |
Versandpreis | nach Vereinbarung |
Lagerbestand | 1 Stück |
Wie wäre es mit einem massiven Eichentisch mit dunkelgrünen oder geschwärzten Poren und sichtbaren Flicken, passend zu ihren rustikalen Eichendielen?